herumstochern

herumstochern
{{stl_51}}{{LABEL="twdeplherumstochern"}}{{/stl_51}}{{stl_39}}herumstochern{{/stl_39}}{{stl_6}} fam.{{/stl_6}}{{stl_41}} v/i{{/stl_41}}{{stl_7}} dłubać, gmerać ({{/stl_7}}{{stl_9}}mit einem Stock in{{/stl_9}}{{stl_42}} D{{/stl_42}}{{stl_7}} patykiem w{{/stl_7}}{{stl_42}} L{{/stl_42}}{{stl_7}}){{/stl_7}}

Deutsch-Polnisch Wörterbuch neuer. 2014.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • herumstochern — V. (Oberstufe) ugs.: immer wieder mit einem spitzen Gegenstand in etw. stechen Synonyme: stochern, rumstochern (ugs.) Beispiel: Das Kind stocherte im Teller herum und rührte das Essen nicht an. Kollokation: mit einem Stock im Feuer herumstochern …   Extremes Deutsch

  • herumstochern — ◆ her|ụm||sto|chern 〈V. intr.; hat; umg.〉 1. in etwas herumstochern mit einem spitzen Gegenstand (suchend) bohren 2. im Essen nur herumstochern das E. auf dem Teller verschmieren, ohne Appetit, gelangweilt essen ● in einem Loch herumstochern;… …   Universal-Lexikon

  • herumstochern — he·rụm·sto·chern (hat) [Vi] (in etwas (Dat)) herumstochern gespr; in etwas immer wieder mit etwas (z.B. einer Gabel, einem Zahnstocher) stechen oder bohren <mit einem Stock im Mülleimer herumstochern; mit der Gabel im Teller, im Essen… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • herumstochern — erömstochere …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • herumstochern — he|r|ụm|sto|chern (umgangssprachlich) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • pet(t)ern — herumstochern …   Berlinerische Deutsch Wörterbuch

  • gofere —  herumstochern …   Aargauer-Hochdeutsch Wörterbuch

  • Elster — (Pica pica) Systematik Ordnung: Sperlingsvögel (Passeriformes) Unterordnung: Singvögel (Passe …   Deutsch Wikipedia

  • Pica pica — Elster Elster (Pica pica) Systematik Ordnung: Sperlingsvögel (Passeriformes) Unterordnung …   Deutsch Wikipedia

  • herumstieren — he|r|ụm|stie|ren <sw. V.; hat (österr. ugs.): 1. herumstöbern. 2. herumstochern. * * * he|rụm|stie|ren <sw. V.; hat (österr. ugs.): 1. herumstöbern: »Man weiß ja, dass unmittelbar nach dem Tode Johann Strauß ..., da die Seele eines… …   Universal-Lexikon

  • Detektor-Empfänger — Historischer Dektorempfänger mit Schiebespulenabstimmung (ca. 1925) Detektorempfänger waren in den Anfangstagen des Rundfunks die einfachsten Geräte zum Empfang von Radio Sendungen, die zum Beispiel über Kurz , Mittel oder Langwelle… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”